📜 Gruppenregeln – Verkehrsmelder
§1 Allgemeines
Abs. 1 – Mitgliedschaft
Bitte sei nur in einer unserer Gruppen aktiv. Die Meldungen werden automatisch weitergeleitet.
Abs. 2 – Ausschluss
Das Team behält sich vor, Mitglieder bei Verstößen jederzeit auszuschließen.
Abs. 3 – Privater Kontakt
Das Anschreiben anderer Mitglieder ohne triftigen Grund (z. B. wegen einer Meldung) ist nicht erlaubt.
Abs. 4 – Privatsphäre
Teile möglichst wenige persönliche Informationen über dich. Je weniger du preisgibst, desto sicherer bist du.
§2 Chat
Abs. 1 – Inhalt der Meldungen
- Die Gruppe dient ausschließlich für:
🚨 Mobile Blitzer
🚧 Verkehrsstörungen
🚑 Schadenslagen
- Nicht erwünscht: kleine/kurzzeitige Kontrollen (z. B. 1 PKW)
- Melde bitte kurz, sachlich und ohne Kommentare oder Diskussionen.
- Sonderinformationen können durch das Team ergänzt werden.
Abs. 2 – Ausdrucksweise
- Keine GROẞBUCHSTABEN (wirkt wie Schreien).
- Gib dir Mühe bei der Rechtschreibung – aber Fehler sind kein Problem.
Abs. 3 – Verständlichkeit
- Formuliere klar und vermeide Doppeldeutigkeiten.
- Keine Wiederholungen, Kettenbriefe oder Spam.
Abs. 4 – Sprachnachrichten & Medien
- Bitte keine Sprachnachrichten.
- Bilder, Videos oder Links nur, wenn sie unmittelbar zur Meldung gehören.
Abs. 5 – Format & Abkürzungen
Bevorzugtes Melde-Format:
[Vorfall] + [Ort] + [Fahrtrichtung/Bemerkung]
Beispiele:
Blitzer Ortseingang Netphen FR Dreis-Tiefenbach
- VÜ Netphen Kreisel
- VU HTS Auffahrt Weidenau FR Geisweid (Vollsperrung)
Abkürzungen:
- VÜ = Verkehrsüberwachung (groß)
- VU = Verkehrsunfall
- FR = Fahrtrichtung
§3 Rechtliches & Sicherheit
Abs. 1 – Bilder & Medien
- Lade nur Inhalte hoch, an denen du die nötigen Rechte hast.
- Keine Bilder von Personen ohne deren Zustimmung (Recht am eigenen Bild!).
- Mit dem Hochladen erklärst du dich einverstanden, dass deine Inhalte innerhalb der Gruppe gespeichert und weitergeleitet werden dürfen.
Abs. 2 – Privatsphäre
Gib keine Telefonnummern oder persönlichen Daten anderer weiter.
§1 Abs 4: lautet richtig "pkw"
Abs. 3 – Sicherheit
- Deine Sicherheit geht vor: Jede Meldung kann auch 5 Minuten warten.
- Handy am Steuer ist tabu!
Legende:
Rot markiert - > zuletzt geändert